Bergwerk

Bergwerk
1. Bergwerk haben vil ankerens.Henisch, 291.
2. Bergwerk und Vogelstellen verderben manchen jungen Gesellen.Lehmann, II, 33, 16.
3. Bergwerke können nicht alle Jahre schütten. Henisch, 291.
4. Das reichste Bergwerk wird mit der Zeit erschöpft.
5. Es ist kein köstlicher bergwerck, als das ein Schuch vnter die Erde gehet.Lehmann, II, 155, 141.
Empfehlung des Ackerbaues.
6. Wer bergwerck bawen will, der muss arbeitsame händ haben.Henisch, 291.
7. Wer Bergwerk bauen will, muss geben Geld oder räumen gar das Feld.Pistor., I, 75; Hillebrand, 58. (S. ⇨ Retardat.)
8. Wer im Bergwerk gräbt, findet mehr Steine als Gold.
*9. Ins Bergwerk gucken.Körte, 500.
[Zusätze und Ergänzungen]
zu 7.
Im Bergwerk heisst es: Geld oder Feld, in der Collation: Geld oder Haar. (Mathesy, 215a.)
10. Bergwerk und Rollenrecht verliegt sich bei Jahr und Tag.Graf, 129, 366.
Wenn Jemand den Bergbau eine gewisse Zeit lang, etwa Jahr und Tag, nicht mehr bergordnungsmässig betrieben hat, so geht sein Berglehn wieder verloren.
Mhd.: Berchwerk unde stollerechte verlicht sek bi jar unde bi tage. (Grimm, Weisth., III, 265.)
11. Bergwerk will haben Verstand und eine treue Hand. (Königshütte.)
12. Die tyroler Bergwerke sind das nur in Gulden, was Gott der Herr dem Ungerlande in Dukaten geschenkt hat.Gutzkow, Hohenschwangau II, 308.
13. Wer das Bergwerk will mit bauen, muss Gott und dem Glück vertrauen. (Königshütte.)

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bergwerk — Bergwerk …   Deutsch Wörterbuch

  • Bergwerk [1] — Bergwerk, 1) Ort, wo Bergleute nach Erzen, Edelsteinen u.a. Mineralien graben; auch Seifenwerke über Tage werden dazu gerechnet; s.u. Bergbau; außerdem rechnet man zu den B en auch Hütten u. Amalgamirwerke (s. b.); 2) Ort, wo Erze liegen, wenn… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Bergwerk [2] — Bergwerk, Dorf im österreichischen Kreise Eisenburg, des Verwaltungsbezirks Ödenburg (Ungarn), Scheidewasserfabrik; 250 Ew …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Bergwerk — Bergwerk, s. Bergbau, S. 663 …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Bergwerk — Bergwerk, s. Grubenbetrieb …   Lexikon der gesamten Technik

  • Bergwerk — Bergwerk, eine Anstalt, wo Mineralien aus der Erde gefördert und zugute gemacht werden; Stellen zu B.en sind nur wenig in den jüngeren Gebirgsarten, hauptsächlich aber in den sogenannten Urgebirgen und Uebergangsgebirgen; auch im angeschwemmten… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Bergwerk — Mine …   Das große Fremdwörterbuch

  • Bergwerk — Ein Bergwerk ist ein Bauwerk zur Gewinnung von Rohstoffvorkommen aus der Erdkruste mit Methoden der Bergbau und Geotechnik. Im engeren Sinne wird als Bergwerk eine Anlage bezeichnet, bei der Schächte und Strecken unter die Erdoberfläche („unter… …   Deutsch Wikipedia

  • Bergwerk — das Bergwerk, e (Mittelstufe) Anlage, in der mineralische Rohstoffe gewonnen werden, Grube Synonym: Zeche Beispiel: Die Bergleute fahren in das Bergwerk ein. Kollokation: ein Bergwerk stilllegen …   Extremes Deutsch

  • Bergwerk — Zeche; Tagebau; Mine; Grube; Pütt (umgangssprachlich) * * * Berg|werk [ bɛrkvɛrk], das; [e]s, e: aus der Grube und den dazugehörenden technischen Einrichtungen bestehende Anlage für den Bergbau: im Bergwerk arbeiten. Syn.: ↑ Mine …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”